Powered by the Apocalypse (PbtA)
Das System ist von Meguey and Vincent Baker (Lumpley Games) entwickelt worden. Das System ist narrativ, aber Handlungen entsprechend des Setting werden gezielt belohnt. Das Spiel ist Klassenbasiert.Bekannte Spiele sind Apocalypse World. Dungeon World, KULT 3rd Edition, The Spawn … Auf deutsch ist Dungeon World by System Matters erschienen.
Fate & Fate Accelerated
Fate ist 2002 von Fred Hicks and Rob Donoghue (Evil Hat Productions) entwickelt worden. Teilweise basiert es auf dem Fudge System, dass die gleichen Würfel benutzt, das aber nie so erfolgreich wie Fate war. Es ist ein narratives System, bei dem die persönliche Handlungsfreiheit der Spieler am wichtigsten sind.Fate Accelerated ist ein verschlanktes System, das 2013 erschienen ist. In Deutsch ist es als Turbo-Fate heraus gekommen.
Bekannte Spiele sind Malmsturm, Engel 3. Auflage (beide auf Deutsch bei Uhrwerk), The Dresden Files, Atomic Robo, Diaspora …
Savage World
Das System ist 2006 von Shane Lacy Hensley von Pinnacle Entertainment entwickelt worden als Vereinfachung des Deadland-Miniaturen-System.Bekannte Spiele sind Deadlands 3rd Edition, 50 Fathoms, Hellfrost, Pirates of the Spanish Main … Auf Deutsch liegen die Lizenz jetzt bei Ulisses.
D100/Basic Roleplaying System (BRP)
Das erste aber auch das unsystematischste Universal-System. Es ist auf Basis von RuneQuest 2nd Edition von Chaosium 1980 heraus gegeben worden. Im März 2020 hat Chaosium die Basic Roleplaying System SRD unter einer Open Game License veröffentlicht.Bekannte Spiele sind RuneQuest, Call of Cthulhu, SuperWorld, Nephilim, Stormbringer, Ringworld … Ansonsten gibt es noch eine große Liste mit Setting und Systemvarianten.
GURPS
Das System ist 1988 Steve Jackson entwickelt worden. Im Unterschied zu den meisten anderen Systemen ist nie ein Lizensiertes Spiel veröffentlicht worden. Aber dafür ist GURPS viel eine Unmenge von Quellenbüchern bei Steve Jackson Games erschienen. GURPS light wird einigen Spielen benutzt, die allein steht – wie z.B. Discworld oder Hellboy. Für alle Settings gibt es ein einheitliches Building Points System.d20
Unter der Open Game License (OGL) von D&D 3.0 aus dem Jahr 2000 gab es eine Vielzahl von Spielen, die einen regelrechten Boom erzeugten. Nach dem Update auf 3.5 und der Einschränkung der Lizenz 2003 gab es einen Einbruch bei den Spielen.Bekannte Spiele sind Mutants & Masterminds, Northern Crown, Pathfinder/Starfinder, Spycraft …
D&D 5e Game System Product
Ab der 5th Edition D&D 2014 gab es zunächst keine offene Lizenz von Wizard of the Coast, dies hat sich aber nach 2016 geändert. Inzwischen gibt es Spiele wie Adventure in Middleearth wie auch Kampagne-Hintergründe wie Tal'Dorei, Humblewood, Talislanta: The Savage Land, Ultramodern 5E … Aber man muss noch etwas die Entwicklung abwarten.Cypher
Genesys
D6 System oder OpenD6
Ursprünglich 1986 für Ghostbusters von Sandy Petersen, Lynn Willis and Greg Stafford entwickelt worden, wurde es auch von West End für das erste Star Wars RPG benutzt. 1995 ist dann das D6 Standalone Games erschienen. Die aktuelle Version erschien 2003 und 2009 und ist um die OGL erweitert worden. Die Zukunft ist aber nach dem Tod von Stewart Wieck ungewiss. Alternativ gibt es noch die D6-Version des REUP-Teams.Bekannte Spiele sind Ghostbusters, WE Star Wars, Indiana Jones Adventures, Men in Black, Metabarons …
West End hatte neben dem D6-System ab 2011 noch das Masterbook-System, das sich aus Torg heraus entwickelt hat (Torg benutze aber noch einen W20 statt 2W10). Aber es gab nur ein paar Veröffentlichungen zwischen 1994 und 1996 kurz vor dem Ende von West End Games.
Das System von TORG kann mit seinen elf Realms natürlich auch ohne weiteres als Universal-System benutz werden.
W.O.I.N.
Fuzion
Das System ist in der Zusammenarbeit von R. Talsorian Games and Hero Games 1998 entstanden und basiert auf dem Hero System und dem Interlock System. Es war das erste Spiel mit Lizenzbedingungen, mit denen Spiele heraus gegeben werden konnte.Bekannte Spiele sind Mekton Z, Cyberpunk 2020, Artesia, Bubblegum Crisis, Sengoku, Usagi Yojimbo …
Hero System
Auch nach der Entwicklung von Fuzion wurde das Hero System weiter überarbeitet und benutzt. Das System wurde für Champions 4th Edition von Steven Long.Bekannte Spiele sind Champions, Espionage …
Interlock System
Palladium/Megaversal-System
Das System wurde von Palladium als erstes für Robotech-Clone entwickelt. Es wurde für alle Spiele des Verlages benutzt, aber es gab leine Spiel-Lizenzierungen. Inzwischen erscheint mit dem System keine Spiele mehr, Rifts erscheint noch, aber mit dem Savage Worlds System bei Pinnacle Entertainment.Bekannte Spiele sind Robotech, Rifts, TMNT, Heroes Unlimited, Palladium Fantasy RPG …
Rolemaster
Das System ist nicht als Universal-System erschienen, aber nach dem Fantasy-Setting 1980 kam 1985 Spacemaster heraus, mit dem das System schon sehr früh breit aufgestellt worden war. Rolemaster wird inzwischen von Iron Crown heraus gebracht.Bekannte Spiele sind Rolemaster Fantasy, Spacemaster, MERP/MERS, Shadow World, Cyberspace …
HERP ist eine Vereinfachung des Systems, das 2003 nach dem Bankrot von ICE erschien.
Fantasy Age System
Es ist als Fantasy System bei Green Ronin Publishing erschienen. Mit der Portierung für Titangrave ist es inzwischen weiter aufgestellt.Bekannte Spiele sind Fantasy Age, Dragon Age und Titangrave.
2D20-System
Eine aktuelle Entwicklung von Modiphius, das bei Conan, Star Trek Adventures, Mutant Chronicles 3rd Edition, Infinity RPG, aber auch das neue Fallout RPG eingesetzt wird. Insgesamt gibt es das System ab 2017, man muss also noch die weitere Entwicklung beobachten.Unisystem
Das Unisystem wurde von C. J. Carella 2003 entwickelt und wurde von Eden Studios veröffentlicht. Es gibt ein Point-Buy System, und es gibt Regeln für Klassische und Kinematische Spielart.Bekannte Spiele sind All Flesh Must Be Eaten, Buffy, Conspiracy X (2nd Ed.) …
Tri-Stat dX
Das System ist 1999 von Guardians of Order für Big Eyes, Small Mouth entwickelt worden. Inzwischen gibt es den Verlag nicht mehr und die Rechte für BESM liegen bei White Wolf Publishing und sind im Habitus.Bekannte Spiele sind BESM, Silver Age Sentinels, Ex Machina, Tékumel: Empire of the Petal Throne …
Omni System
Das erste Mal wurde das System in der 4. Auflage von Talislanta von Morrigan Press eingeführt. Für die 5. Auflage ist es dann weiter entwickelt worden und auch in Atlantis und High Medieval benutzt worden. Für Talislanta: the Savage Land sind jedoch wieder eine Variante der Originalregeln benutzt worden (TSL).Ubiquity Roleplaying System
Das System ist bei Exile Game Studio erschienen. Es gibt kein System Rulebook , aber Hollow Earth Expedition, Revelations of Mars, Le Mousquetaire Déshonoré und Space 1889 basieren auf dem System.6d6
Einfaches und recht neues System von Chris Tregenza bei 6d6 RPG. Das Spiel wird unter der cc-Lizenz vertrieben. Bisher gibt es ein Modern und ein Antikes Setting, aber das moderne Layout fällt positiv auf.Cortex Prime System
Forge Engine
Storyteller System
Andere Systeme
Es gibt eine ganze Reihe von Systemen, die als Universalsysteme entwickelt worden sind, wie z.B. EABA, Lite, Wushu, Open Legend RPG, 1W6, Risus, TWERPS, OSIRIS, Freeform Universal, Roll for shoes, OneDice – die teilweise gleich als Universalsysteme entworfen worden sind.Aber die meisten dieser Spiele haben nie eine Art von Popularität oder Unterstützung großer Verlage gewonnen.